BESTELLUNG UND BERATUNG
+49 151 22 345 783

Die natürliche und effektive Lösung für
Prostata, Potenz, Libido und Vitalität

regen50 promo image
Promo badge image Promo badge image Promo badge image Promo badge image

REGEN50 sind 100% natürliche Kapseln, die Inhaltsstoffe mit nachgewiesener Wirksamkeit bei der natürlichen Behandlung von Blasenentzündungen, Harnwegs- und Harnwegsproblemen bei Männern und Frauen enthalten!

BLASENENTZÜNDUNG – URSACHEN, SYMPTOME, DIAGNOSE, BEHANDLUNG

Eine Blasenentzündung ist eine schmerzhafte Erkrankung, da der Patient sehr unangenehme Symptome erlebt. Die Blaseninfektion wird durch einen infektiösen Prozess verursacht, der hauptsächlich in der Schleimhaut lokalisiert ist. Laut Statistik leiden Frauen häufiger an einer Blasenentzündung, nämlich einer Blasenentzündung, da sie eine andere Körperstruktur haben als Männer. So trägt bei der Frau die Struktur der Harnröhre zum häufigeren Auftreten verschiedener Infektionen bei. Bei Erkrankungen der inneren Organe, wie z.B. der Blasenentzündung, ist es sehr wichtig, rechtzeitig zu reagieren und so schnell wie möglich mit der Therapie zu beginnen.

 

Blasenentzündung verursacht

Die Ursachen einer Blaseninfektion oder Zystitis können unterschiedlich sein. Einige der häufigsten sind:
  • Bakteriell (E.Coli, Staphylokokken, andere Bakterien)
  • Virus (aufgrund einer schweren Grippe oder einer Virusinfektion)
  • Pilz (nachdem der Pilz in die Blase gelangt ist)
  • Parasitisch (selten, nach Besuch der Tropen usw.)
  • Traumatisch (nach Blasenmanipulation, nach Verletzungen im perinatalen Bereich)
  • Chemisch (aufgrund der Verwendung von Medikamenten für andere Krankheiten, Chemotherapie, aufgrund der Einnahme von toxischen Flüssigkeiten)
  • Allergisch (selten, in Kombination mit anderen Arten von Allergien, Bronchialasthma)
  • Bestrahlung (nach der Bestrahlung)

Auch die folgenden Faktoren können zum Auftreten einer Blaseninfektion im Körper einer Frau beitragen: 

  • Hormonelle Störungen
  • Menopause
  • Mangelnde persönliche Hygiene
  • Unkonventioneller Sex
  • Vorhandensein von Urogenitalerkrankungen
  • Unterkühlung
  • Infektionen in Cornwall
  • Häufige Obstipation
  • Stress
  • Sitzende Lebensweise
  • Ungesunde Ernährung
  • Seltenes Urinieren
  • Die falsche Kleidung tragen
  • Beriberi
  • Eine große Anzahl von Sexualpartnern

Symptome einer Blasenentzündung 

Häufige Symptome der Blasenflexion bei Männern und Frauen können sein:

  • Schmerzen und Krämpfe beim Wasserlassen – am häufigsten während und nach dem Wasserlassen.
  • Häufiges Urinieren in kleinen Mengen – die Häufigkeit steigt bis zum Intervall „“alle 5 Minuten““.
  • Nächtliches Wasserlassen – normalerweise nachts in einer warmen, horizontalen Position.
  • Gefühl der unvollständigen Blasenentleerung.
  • Schweres Brennen und Schmerzen während und nach dem Wasserlassen.
  • Juckreiz während des Wasserlassens
  • Blut im Urin
  • Fieber – fortgeschrittene Blasenentzündung (Cystitis), kann hohe Temperatur mit Schwitzen und Schwäche verursachen. 

Diagnose Blasenentzündung

Eine umfassende Diagnose hilft bei der Erkennung von Harnwegserkrankungen. Das Gespräch und die Erstuntersuchung des Patienten sind der Schlüssel zur richtigen Diagnose. Die häufigsten Methoden zur Diagnose von Blasenpathologie sind allgemeine und Laboruntersuchungen, Ultraschall, Magnetresonanztomographie, urodynamische Untersuchung, Endoskopie, Biopsie und neurophysiologische Untersuchung.

Behandlung von Blasenentzündungen

Vor der Wahl einer bestimmten Behandlungsmethode ist es notwendig, die Ursache des Auftretens zu ermitteln (Vorhandensein einer Infektion, Immunschwäche …), die Form der Infektion (akut, chronisch) zu bestimmen, den allgemeinen Zustand des Körpers zu diagnostizieren (Gegenanzeigen für die Behandlung zu ermitteln), usw. Um eine korrekte Diagnose zu erhalten, ist es natürlich notwendig, einen Arzt zu konsultieren und erst nach diesen Maßnahmen ist es notwendig, Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen.

Die oben genannten Symptome weisen eindeutig auf das Vorliegen einer Blasenentzündung hin. Eine Cystitis ist bei Männern seltener, da die Harnröhre gekrümmt und viel länger ist. Wenn Sie eines dieser Symptome haben, ist es wichtig, sofort mit der Behandlung zu beginnen. In der Regel verschreiben Ärzte dem Patienten in der ersten Phase ein Antibiotikum, das die Infektion verringert und die Symptome beseitigt. Leider kehren die Symptome in der Regel nach einer Weile wieder zurück. Um zu verhindern, dass sich die Symptome zeigen, und nach der Einnahme von Antibiotika raten die Ärzte in der Regel zur Einnahme eines der natürlichen Nahrungsergänzungsmittel wie REGEN50. Natürliche Mittel gegen Blasenentzündung können auch die Symptome einer Blasenentzündung lindern, wenn sie auftreten, und zwar ohne Nebenwirkungen und Beeinträchtigungen für den Körper.

In der Regel entscheiden sich die Patienten unter Aufsicht und Beratung eines Arztes für eine Kombinationsbehandlung, da Medikamente kurzfristig und Naturheilmittel langfristig wirken. Auch ist es bei Naturheilmitteln immer gut, die möglichen negativen Auswirkungen von Arzneimitteln (wie Antibiotika usw.) auf den Körper zu minimieren〉 Bestellen Sie REGEN50 100% natürliches Produkt.

 

Prävention von Blasenentzündungen

  • Befolgen Sie die Regeln der persönlichen Hygiene,
  • eine Unterkühlung vermeiden (so weit wie möglich, um die Beckenregion vor Kälte zu schützen),
  • Stresssituationen verhindern,
  • abwechselnd arbeiten und ruhen,
  • mindestens 2 Liter Wasser täglich trinken,
  • genug körperliche Aktivität,
  • keine großen Mengen gesalzener, scharfer, geräucherter Lebensmittel essen,
  • um Infektionskrankheiten rechtzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln,
  • die Blase vor und nach dem Geschlechtsverkehr zu entleeren,
  • eine Vielzahl gesunder Nahrungsmittel essen,
  • Im Winter und im Frühjahr ist es ratsam, zusätzliche Vitaminkomplexe einzunehmen,
  • präventive Nahrungsergänzungsmittel für die Gesundheit der Harnwege verwenden.

 

Wie können REGEN50-Produkte bei Blasenentzündungen helfen?

REGEN50 ist eine leistungsstarke, wirksame und natürliche Formel, die bei einer Vielzahl von Krankheiten und Gesundheitszuständen sowohl bei Männern als auch bei Frauen wirkt. Frauen nehmen REGEN50 am häufigsten ein, um das Wiederauftreten von Symptomen der Blasenentzündung (Blasenentzündung) und anderer Entzündungen und Infektionen der Harnwege zu lindern oder zu verhindern. Männer entscheiden sich am häufigsten für REGEN50 STRONG aufgrund der starken und effizienten Wirkung auf die Gesundheit der Prostata, Harnwegsprobleme und die Potenz, und es wirkt auch als natürliches Aphrodisiakum auf die Libido und stellt die Vitalität wieder her.

REGEN50 und REGEN50 STRONG sind qualitativ hochwertige Produkte, die in Deutschland hergestellt werden. Ihre einzigartige Formel, im richtigen und optimal wirksamen Verhältnis, basiert auf zahlreichen Studien, die die Wirksamkeit der natürlichen Inhaltsstoffe, aus denen sie hergestellt werden, bestätigt haben.

KAPSELZUSAMMENSETZUNG

Regen50

  • 230,00 mg Sabalpalmenfruchtextrakt (Sägepalmenbeerenextrakt)
  • 320,00 mg Kürbiskernextrakt
  • 406,00 mg Extrakt aus afrikanischer Pflaumenrinde
    52,78 mg Phytosterin
  • 45,00 mg Vitamin C (L-Ascorbinsäure)
  • 13,40 mg Vitamin E (Tocopheryl)
  • 9,10 mg Vitamin B6 (Pyridoxin)
  • 3,28 mg Zink
  • 0,70 mg Magnesium

KAPSELZUSAMMENSETZUNG

Regen50Strong

  • 230,00 mg Sabalpalmenfruchtextrakt (Sägepalmenbeerenextrakt)
  • 360,00 mg Brennesselwurzelextrakt
  • 416,00 mg Extrakt aus afrikanischer Pflaumenrinde
    54,08 mg Phytosterol
  • 100,00 mg Maca-Wurzelpulver (Lepidium meyenii)
  • 100,00 mg Indischer Weihrauchharzextrakt
  • 60,00 mg Tomatenextrakt
    6,00 mg Lycopin
  • 45,00 mg Vitamin C (L-Ascorbinsäure)
  • 13,40 mg Vitamin E (Tocopheryl)
  • 9,10 mg Vitamin B6 (Pyridoxin)
  • 14,60 mg Zink
  • 0,70 mg Magnesium
  • 82,70 mg L-Argininin

REGEN50 und REGEN50 STRONG haben eine starke Wirkung auf Blasenentzündungen, Harnwegsinfektionen und Harnprobleme bei Männern und Frauen.

Check den Preis und bestellen Sie Ihr REGEN50-Produkt.

Einige der Inhaltsstoffe, aus denen die Rezeptur der Produkte REGEN50 und REGEN50 STRONG besteht und die unter anderem eine starke Wirkung auf Blasenentzündung, Harnwegsinfektionen und Harnwegsprobleme haben:

Sabal-Palme
Es arbeitet stark mit den urologischen Problemen von Männern und Frauen. Es ist besonders wirksam bei der Behandlung von nächtlichem Wasserlassen (Enuresis/Nocturnia) und Problemen beim Wasserlassen. Sägepalme (sabal palm ) kann besonders hilfreich für Frauen in den Wechseljahren und für Männer über 50 sein. Es wird nicht empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel mit Sabalpalme für Schwangere, Stillende und Kinder einzunehmen.

Kürbiskerne

In der Europäischen Kräuterenzyklopädie von 1578. werden Kürbiskerne als wirksame Behandlung von Blasenentzündungen erwähnt. Es gibt wissenschaftliche Studien, die bewiesen haben, dass die tägliche Anwendung von Kürbiskernen bei Männern die mit Prostataproblemen verbundenen Symptome reduziert, aber auch einen signifikanten Einfluss auf die Verbesserung der Funktion des Harnsystems hat. Bei Frauen verringert sie unter anderem das Risiko von Brustkrebs und ist äusserst wirksam bei Harninkontinenz und bei infizierter und gereizter Blase. Kürbiskerne sind reich an Zink, das sehr wichtig für das Immunsystem ist.

Brennnessel

Seit Jahrhunderten wird es in der Volksmedizin zur Behandlung von Harnwegs- und Prostataerkrankungen sowie zur Vorbeugung von Infektionen eingesetzt. Es wirkt effektiv bei Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Es gibt mehrere Studien, die in letzter Zeit seine Wirksamkeit bei Männern und Frauen nachgewiesen haben. Es hat nicht nur eine starke Wirkung auf die gutartige Prostatahyperplasie, sondern unterdrückt auch erfolgreich Harnwegsinfektionen. Die Brennnessel wird auch bei Nierenerkrankungen, Harnwegs- und Blasenentzündungen eingesetzt; sie fördert das Urinieren, lindert Blasenentzündungen, verschiedene Reizungen der Harnwege, in Gegenwart von Blut im Urin, Steinen und Sand.

Pygeum (Prunus africana)

Sie wirkt nicht nur auf die Prostata, sondern hat auch einen viel umfassenderen Aspekt. Die jüngste wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2010 bestätigte seine antibakterielle und antimykotische Wirkung. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen wirkt es bei der Beseitigung von Harnwegserkrankungen und den Symptomen einer Harnwegsinfektion.

Vitamin C (Ascorbinsäure), E, B6

Vitamin C ist ein Antioxidans, das zur Verbesserung der Immunität beiträgt. Bei Blasenentzündung (Cystitis) und Problemen mit Harnwegsinfekten und anderen Problemen der Harnwege hat es antibakterielle Eigenschaften und kann in Kombination mit den oben beschriebenen Pflanzen zur Verringerung der Symptome beitragen. Vitamin E ist ein starkes Antioxidans. Wenn es in Kombination mit Vitamin C verwendet wird, vervielfacht sich die Wirksamkeit beider Vitamine. Außerdem kann es wie Vitamin C zur Linderung von Blasen- und Harnwegsproblemen beitragen. Vitamin B6 schützt gleichzeitig die Immunität, reduziert Müdigkeit und Erschöpfung und hilft, eine fröhliche Stimmung zu erhalten.

Magnesium

Die Auswirkungen von Magnesium auf das Harnsystem von Männern und Frauen sind in zahlreichen Studien nachgewiesen worden. Seine Wirkung auf die Muskelentspannung ist allen bekannt. Es hat die Wirkung, die Kontraktionen der Blase zu verringern, die sich normalerweise in der Dringlichkeit (Unfähigkeit, den Urin zu halten) und im Tropfen nach dem Wasserlassen zeigen.

 

Gutachten

Nutrilago REGEN50 und REGEN50 STRONG sind natürliche Nahrungsergänzungsmittel, die in einer einzigen Kapsel alle Inhaltsstoffe vereinen, die für ihre positive Wirkung auf die Gesundheit der Prostata und der Harnwege bekannt sind. Die extrem hochwertige Extraktion und eine große Anzahl von Inhaltsstoffen sind bei Blasenentzündungen sehr wirksam. REGEN50-Produkte wirken auf die eigentliche Ursache der Krankheit und werden auch präventiv empfohlen.

Es können Symptome auftreten, die auf eine Blasenentzündung hinweisen:

  • Schmerzen und Krämpfe beim Wasserlassen – am häufigsten während und nach dem Wasserlassen.
  • Häufiges Urinieren in kleinen Mengen – die Häufigkeit steigt bis zu einem Intervall von „alle 5 Minuten“.
  • Nächtliches Wasserlassen – normalerweise nachts in einer warmen, horizontalen Position.
  • Gefühl der unvollständigen Blasenentleerung.
  • Schweres Brennen und Schmerzen während und nach dem Wasserlassen.
  • Juckreiz während des Wasserlassens
  • Blut im Urin
  • Fieber – Bei einer fortgeschrittenen Blasenentzündung (Zystitis) kann es zu einem Anstieg der Schwitztemperatur und zu einer Schwäche kommen.

 

Check den Preis und das Sonderangebot von REGEN50-Produkten.

Secure Payment

EINFACHER KAUF & SICHERE BEZAHLUNG

Einfache Bestellung, diskreter Einkauf und sichere Bezahlung. 〉 Mehr...

delivery

KOSTENLOSE UND DISKRETE LIEFERUNG

Bei Bestellungen über 80,00 CHF ist die Lieferung kostenlos. Alle Produkte sind diskret verpackt. 〉 Mehr...

WordPress Lightbox